May 26, 2024

Staking vs. Mining: Welche ist die bessere Investitionsstrategie

Articles
Bild

Suchen Sie nach Möglichkeiten, ein passives Einkommen mit Krypto zu erzielen oder Ihr Anlageportfolio zu nutzen? Der Unterschied zwischen Mining und Staking zu verstehen, ist wahrscheinlich ein guter Anfang. In diesem Blog vergleichen wir Staking und Mining, analysieren ihren Energieverbrauch, Sicherheitsmechanismen und Rentabilität. Sie haben sicherlich schon von beiden gehört, aber wir werden erläutern, wie sie funktionieren, ihre Risiken und Belohnungen, und welches für Sie am besten sein könnte.

Was ist Krypto-Staking?

Krypto-Staking ist ein Prozess, der in Proof of Stake (PoS) Blockchain-Netzwerken verwendet wird, bei dem Teilnehmer eine bestimmte Menge an Kryptowährung einschließen, um die Operationen des Netzwerks zu unterstützen, wie zum Beispiel das Validieren von Transaktionen und die Sicherung des Netzwerks. Als Gegenleistung verdienen die Teilnehmer Kryptowährungsbelohnungen.

Wie das Staking funktioniert

Schritt 1. Mittel sperren

Teilnehmer, bekannt als Validatoren, hinterlegen (oder setzen) eine bestimmte Menge ihrer Kryptowährung in einer speziellen Wallet. Das bedeutet, dass die Kryptowährung beiseitegelegt wird und nicht für andere Transaktionen verwendet werden kann.

Der eingesetzte Betrag dient als Verpflichtung gegenüber dem Netzwerk und zeigt, dass der Validator ein berechtigtes Interesse daran hat, die Integrität des Netzwerks zu wahren. Es ist wie eine Sicherheitsleistung, die sicherstellt, dass sie ehrlich handeln werden.

Schritt 2. Validierungsprozess für Blöcke

Das Blockchain-Netzwerk verwendet einen Algorithmus, um Validatoren für die Erstellung neuer Blöcke und die Validierung von Transaktionen auszuwählen. Diese Auswahl wird oft durch die Menge an gestaketer Kryptowährung beeinflusst; je mehr Sie staken, desto höher sind Ihre Chancen, ausgewählt zu werden.

Wenn ausgewählt, überprüft die Software oder App des Validators automatisch Transaktionen, um sicherzustellen, dass sie den Regeln entsprechen (z.B., dass der Absender genügend Guthaben hat). Gültige Transaktionen werden zu einem neuen Block zusammengefasst, dann sendet die Software des Validators den neuen Block an das Netzwerk. Zu diesem Zeitpunkt verifizieren andere Validatoren im Netzwerk automatisch den neuen Block. Wenn er gültig ist, wird er zur Blockchain hinzugefügt.

Schritt 3. Prämien verdienen

Validatoren erhalten als Belohnung für ihre Arbeit bei der Validierung von Transaktionen und dem Erstellen neuer Blöcke zusätzliche Kryptowährung. Diese Staking-Erträge stammen aus Transaktionsgebühren und neu geprägten Münzen. Die Höhe der Belohnungen, die ein Validator erhält, ist proportional zur Menge an Kryptowährung, die sie basierend auf dem vereinbarten Staking-Zinssatz eingesetzt haben. Mehr Einsatz bedeutet in der Regel höhere Belohnungen.

Schritt 4. Einschneiden

Slashing ist ein Strafmechanismus. Wenn sich ein Validator bösartig verhält (z.B. betrügerische Transaktionen genehmigt) oder Transaktionen nicht korrekt validiert, verliert er einen Teil seiner hinterlegten Kryptowährung. Dies stellt sicher, dass die Validatoren einen starken Anreiz haben, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln, da sie finanzielle Verluste riskieren, wenn sie dies nicht tun.

Image

Top-Kryptowährungen zum Staking nach Marktkapitalisierung

  • Ethereum (ETH)
  • Solana (SOL)
  • Cardano (ADA)
  • Avalanche (AVAX)
  • Sui (SUI)
  • Aptos (APT)
  • Celestia (TIA)
  • Polkadot (DOT)

Quelle: Staking Rewards

Wenn Sie eine sichere Geldbörse mit Staking-Funktionen suchen, lohnt es sich, Zert in Betracht zu ziehen. Es ermöglicht Benutzern, verschiedene Kryptowährungen direkt aus der Geldbörse zu staken, um Belohnungen zu verdienen.

  • Vorteile des Stakings

Energieeffizienz

Staking verlässt sich nicht auf Rechenleistung, was es im Vergleich zum Mining deutlich energieeffizienter macht. Dieser geringere Energieverbrauch kann zu reduzierten Betriebskosten und einem kleineren ökologischen Fußabdruck führen.

Barrierefreiheit

Staking erfordert im Allgemeinen weniger technisches Wissen und Investitionen in Hardware. Teilnehmer müssen nur eine bestimmte Menge an Kryptowährung halten und sperren, was es mehr Menschen erleichtert, teilzunehmen und das Netzwerk zu unterstützen.

Netzwerksicherheit

Durch die Anreizsetzung für Teilnehmer, ihre Gelder einzuschließen, fördert das Staking langfristige Investitionen und das Engagement für das Netzwerk. Dies kann dazu beitragen, den Wert der Kryptowährung zu stabilisieren und die Netzwerksicherheit zu erhöhen, da die Validatoren wirtschaftlich motiviert sind, ehrlich zu handeln.

Passiveinkommen

Durch Staking können Teilnehmer passiv Belohnungen verdienen. Indem sie einfach ihre Kryptowährung halten und staken, erhalten die Teilnehmer regelmäßige Belohnungen, was einen stetigen Einkommensstrom ohne die Notwendigkeit aktiven Managements bietet.

  • Risiken des Stakings

Risiken reduzieren

Validatoren riskieren einen Teil ihrer hinterlegten Vermögenswerte (Slashing) zu verlieren, wenn sie sich bösartig verhalten oder Transaktionen nicht korrekt validieren. Diese Strafe soll schlechtes Verhalten abschrecken, kann aber zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Validatoren führen.

Liquidität

Gebundene Vermögenswerte sind oft für einen bestimmten Zeitraum gesperrt, was die Liquidität verringert. Das bedeutet, dass Teilnehmer während dieser Sperrfrist nicht auf ihre eingesetzten Gelder zugreifen oder sie handeln können, und somit möglicherweise andere Investitionsmöglichkeiten verpassen.

Marktvolatilität

Der Wert der gestakten Kryptowährung kann aufgrund von Marktbedingungen schwanken. Wenn der Marktwert erheblich fällt, könnten die Belohnungen aus dem Staking möglicherweise nicht ausreichen, um potenzielle Verluste zu decken, was die Gesamtrentabilität beeinflusst.

Zentralisierungsrisiken

Große Inhaber der Kryptowährung können durch das Einsetzen mehrerer Münzen einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf das Netzwerk haben. Diese Machtkonzentration kann zu einer potenziellen Zentralisierung führen, die die dezentrale Natur der Blockchain untergräbt.

Was ist Kryptowährungs-Mining?

Das Mining von Kryptowährungen ist ein Prozess, der in Proof of Work (PoW) Blockchain-Netzwerken verwendet wird, bei dem Teilnehmer Rechenleistung nutzen, um komplexe mathematische Probleme zu lösen. Dieser Prozess sichert das Netzwerk, validiert Transaktionen und fügt neue Blöcke zur Blockchain hinzu. Miner werden für ihre Bemühungen mit neuen Kryptowährungsmünzen belohnt.

Image

Wie das Minen funktioniert

Schritt 1: Sammeln und Überprüfen von Transaktionen

Miner verwenden Mining-Software, um den Mempool automatisch nach ausstehenden Transaktionen zu durchsuchen. Die Software überprüft jede Transaktion, indem sie das Guthaben des Absenders kontrolliert und sicherstellt, dass die Transaktionssignaturen gültig sind, um Doppelausgaben zu verhindern. Verifizierte Transaktionen werden dann zu einem Kandidatenblock gebündelt, der für den nächsten Schritt vorbereitet wird.

Schritt 2: Lösung mathematischer Probleme (Proof of Work)

Sobald Transaktionen gebündelt sind, übernimmt die Mining-Hardware (wie ASICs). Die Hardware führt kontinuierliche Berechnungen durch, um ein kryptographisches Rätsel zu lösen. Dieses Rätsel erfordert erheblichen Rechenaufwand und ist so konzipiert, dass es schwer zu lösen, aber einfach zu verifizieren ist. Der Prozess ist automatisiert, wobei die Mining-Software die Berechnungen verwaltet. Der erste Miner, der das Rätsel löst, erhält das Recht, ihren Kandidatenblock zur Blockchain hinzuzufügen.

Schritt 3: Übertragung und Konsensfindung

Nachdem das Rätsel gelöst wurde, sendet die Mining-Software den neuen Block automatisch an das Netzwerk. Andere Knoten und Miner im Netzwerk empfangen den Block und überprüfen seine Gültigkeit, um sicherzustellen, dass er allen Netzwerkregeln folgt und gültige Transaktionen enthält. Wenn der Block gültig ist, wird er zur Blockchain hinzugefügt, was die Integrität des Hauptbuchs aufrechterhält.

Schritt 4: Prämien verdienen

Wenn der neue Block akzeptiert und zur Blockchain hinzugefügt wird, erhält der Miner, der das Rätsel gelöst hat, eine Blockbelohnung. Diese Belohnung besteht aus neu geschöpfter Kryptowährung und Transaktionsgebühren aus den Transaktionen, die im Block enthalten sind. Die Verteilung der Belohnung erfolgt automatisiert, wobei die Belohnungen dem Wallet des Miners gutgeschrieben werden. Die wettbewerbsorientierte Natur des Minings, bei der die Miner darum wetteifern, das Rätsel zu lösen, stellt sicher, dass das Netzwerk sicher und dezentralisiert bleibt.

Obwohl dies arbeitsintensiv klingt, wird das Mining ausschließlich durch Rechenleistung erledigt, was bedeutet, dass es keinen Einsatz vom Miner erfordert, nur das Einrichten und Instandhalten der Mining-Anlage.

Beliebte Kryptowährungen zum Minen

  • Bitcoin (BTC) (anscheinend gibt es ungefähr 1 Million Bitcoin-Miner)
  • Ethereum Classic (ETC)
  • Litecoin (LTC)
  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Monero (XMR)
  • Zcash (ZEC)
  • Dash (DASH
  • Dogecoin (DOGE)

Vorteile und Risiken des Minings von Kryptowährungen

Vorteile des Bergbaus

Netzwerksicherheit

Das Mining gewährleistet durch rechenintensive Arbeit eine robuste Sicherheit. Die hohen Energie- und Hardwarekosten erschweren es einer einzelnen Entität, das Netzwerk anzugreifen.

Dezentralisierung

Der Wettbewerbscharakter des Minings hilft dabei, ein dezentrales Netzwerk aufrechtzuerhalten, da er verhindert, dass eine einzelne Entität leicht die Kontrolle erlangen kann.

Rentabilität

Das Schürfen kann profitabel sein, wenn es effizient durchgeführt wird, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Hardwareeffizienz, Stromkosten und Kryptowährungspreisen.

Risiken des Bergbaus

Hohe Kosten

Der Abbau erfordert erhebliche Investitionen in spezialisierte Hardware (z.B. ASICs) und Zugang zu günstigem Strom. Diese hohen Kosten können für viele Teilnehmer eine Eintrittsbarriere darstellen.

Energieverbrauch

Der Bergbau ist energieintensiv, was zu hohen Betriebskosten und Umweltbedenken führt.

Marktvolatilität

Die Rentabilität des Minings kann durch die Volatilität der Kryptowährungspreise beeinflusst werden. Ein signifikanter Preisverfall kann das Mining weniger rentabel machen oder sogar zu Verlusten führen.

Zentralisierungsrisiken

Die hohen Kosten, die mit dem Mining verbunden sind, können zu einer Zentralisierung führen, bei der große Mining-Pools oder Einheiten das Netzwerk dominieren und möglicherweise dessen dezentralen Charakter verringern.

Image

Krypto-Mining vs. Staking: Was ist besser?

Staking ist im Allgemeinen die bessere Investitionsstrategie für die meisten Personen aufgrund der niedrigeren Energiekosten, minimalen technischen Anforderungen und des stetigen passiven Einkommens. Es ist zugänglicher und umweltfreundlicher. Mining, obwohl potenziell profitabler, erfordert erhebliche Investitionen in spezialisierte Hardware und günstigen Strom, zusammen mit höheren Betriebskosten und Risiken. Für diejenigen, die neu in der Kryptowährung sind oder über begrenzte Ressourcen verfügen, bietet Staking eine einfachere und kostengünstigere Möglichkeit, Belohnungen zu verdienen.

FAQs

Wie sichert das Staking das Netzwerk?

Das Staking sichert das Netzwerk indem es Validatoren verpflichtet, Kryptowährung als Sicherheit zu hinterlegen, was sie dazu anregt, ehrlich zu handeln, da sie riskieren, ihre eingesetzten Vermögenswerte zu verlieren, falls sie sich bösartig verhalten.

Was ist der Unterschied zwischen Proof of Stake und Proof of Work?

PoS und PoW sind beides dezentralisierte Konsensmechanismen. Proof of Stake (PoS) wählt Validatoren basierend auf der Menge an Kryptowährung, die sie einsetzen, was es energieeffizient macht und auf wirtschaftliche Anreize angewiesen ist. Proof of Work (PoW) beinhaltet, dass Miner kryptografische Rätsel mit Rechenleistung lösen, was es energieintensiv macht und auf rechnerischen Aufwand für die Sicherheit angewiesen ist.

Für eine detaillierte Erklärung lesen Sie Proof of Stake vs. Proof of Work: Was ist der Unterschied?

Wie verdienen kleine Miner und Staker Geld?

Kleine Bergleute verdienen Geld, indem sie sich Bergbaupools anschließen, um Rechenleistung und Belohnungen zu teilen. Ebenso verdienen Kleinanleger Geld, indem sie sich Staking-Pools anschließen, um ihre eingesetzten Beträge zu bündeln und die Belohnungen anteilig zu teilen.

Image
Angel Marinov
CEO & Founder Escrypto
Share
Copied